Kategorien
Aktuelles

kulTOUR durchs Herzogtum

Mit der zweiten Ausgabe von kulTOUR durchs Herzogtum bieten wir Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, eine kunterbunte Auswahl verschiedenster Texte und Termine aus allen kulturellen Bereichen. Mit dem dritten Quartal geht es mit Volldampf in den Sommer – und natürlich auch in den KulturSommer am Kanal, der bereits seit Samstag, 28. Juni, insgesamt 125 Veranstaltungen binnen vier Wochen bereit hält. Einen kleinen Überblick finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe von kulTOUR, weitere Informationen können Sie dazu gerne auch auf www.kultursommer-am-kanal.de abrufen. Mit einem Klick ins Cover der neuen Ausgabe öffnet sich das PDF – wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und einen wundervollen Sommer!

Kategorien
Stiftung Herzogtum Lauenburg

2. Kulturstammtisch Nord

wir laden Sie herzlich zum 2. Kulturstammtisch Nord am Mittwoch, den 31. Januar 2024 um 19.00 Uhr nach Sandesneben ein.

Lauenburger Hof, Hauptstraße 25, 23898 Sandesneben

Um Anmeldung wird gebeten unter info@stiftung-herzogtum.de. spontane Besuchererinnen und Besucher sind willkommen.

Foto © Plakat

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Kulturknotenpunkt

„Green Events – Nachhaltiges Planen in der Kulturbranche“

Der Kultur- und Klimaschutzmanager Markus Wörl referiert über nachhaltiges Planen von Events in der Kulturbranche. Der digitale Vortrag findet am Donnerstag, den 21. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt.

Markus Wörl gibt einen kompakten und anschaulichen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder zur nachhaltigen und klimafreundlichen Optimierung von Veranstaltung in der Kulturbranche. Zentrale Fragen sind unter anderem: Welche ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte müssen bedacht werden? Wie erkennt man die richtigen Dienstleister und Lieferanten? Und wie geht man mit falschen Versprechungen und „Greenwashing“ um? Die aktuelle Nachhaltigkeitsdebatte und die Einbindung dieser in die Planung von Events wird auch thematisiert. Der Referent Markus Wörl hat eine langjährige Erfahrung als Kulturmanager und Organisator von internationalen Theaterfestivals und ist als Klimaschutzmanager Gründungsmitglied des „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“ der IHK. Mit seiner Agentur WOERLPOOL berät er Kultureinrichtungen zum Thema Nachhaltigkeit.

Interessierte können sich ab sofort unter ticket@kreis-stormarn.de zum kostenfreien, digitalen Vortrag anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Informationen gibt es auch unter www.kultur-stormarn.de

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.