- 1. Dezember 2023
Klavierabend - Reihe »Akademiekonzerte«
1. Dezember 2023 19:30 - 20:30
Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, Mölln, DeutschlandTobias Haunhorst, Münster
Die Reihe der Akademiekonzerte wird mit dem Pianisten Tobias Haunhorst weitergeführt. Der Initiator dieser Reihe Josef Anton Scherrer war einer seiner Lehrer. Inzwischen ist Haunhorst Vertretungsprofessor an der Musikhochschule Münster und leitet seit drei Jahren die von ihm ins Leben gerufene Sommer-Akademie in Asolo (Norditalien).
An diesem Abend spielt er Stücke von C.P.E. Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt sowie Gabriel Fauré. Bei seinen Programmen ist es ihm wichtig, das „Museale“ abzustreifen, die eigene Stimme zu finden und die Intention der Werke mit den eigenen Mitteln in das Heute und für das Morgen zu übersetzen. Er hat den Anspruch, die Sinne des Publikums anzuregen und einen positiven Veränderungsprozess zu bewirken. Haunhorst wird die einzelnen Stücke moderieren.
In den Akademiekonzerten konzipiert Josef Anton Scherrer Solo-Konzerte oder Konzerte in kleiner Besetzung, mit denen er dem Publikum die Vielfalt klassischer Musik näher bringen möchte. Dabei ist es sein Anliegen, auch jungen Musikerinnen und Musikern ein Podium zu bieten.
Der geplante Sonatenabend kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden.
http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:
20 EuroSchüler + Studenten bezahlen keinen Eintritt. Anmeldung unter info@stiftung-herzogtum.de oder Tel. 04542 / 870 00.
- 9. Dezember 2023
Gedichte, Geschichten und Lieder in deutscher, plattdeutscher und englischer Sprache - Reihe »Kultur auf Dorf-Tour«
9. Dezember 2023 14:30 - 15:30
Dorfgemeinschaftshaus, Dreiecksplatz 2, HamwardePeter Paulsen, Lauenburg
Heiteres und Besinnliches – echt "Merkwürdiges" und Alltägliches aus eigener Feder präsentiert Peter Paulsen. Seine Vorliebe gilt Kindergeschichten und Alltagsbegebenheiten „zum Stirnrunzeln und Schmunzeln“. Peter Paulsen möchte mit seinen „achtersinnigen“ Darbietungen Menschen zum Nachdenken, aber auch zum Lachen bringen.
Seine plattdeutschen Lieder werden gern von Jung und Alt mitgesungen.
Die Gemeinde Hamwarde veranstaltet diesen Nachmittag gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Rahmen der Reihe "Kultur auf Dorf-Tour", die die Stiftung als ein Kulturknotenpunkt des Landes ins Leben gerufen hat.
http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:Eintritt frei
- 10. Dezember 2023
Walisische Weihnacht
10. Dezember 2023 16:00 - 17:00
Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, Mölln, DeutschlandLesung nach Dylan Thomas mit Livemusik
Sebastian Dunkelberg, Reinbek / Klaus Janke, Dassendorf
»Weihnachten in meiner Kindheit«: Der große walisische Poet Dylan Thomas (1914-53) erinnert sich an die herrlichen Weihnachten seiner Kindheit, damals, als die Welt noch magisch war, die Familie gemütlich beisammensaß und er mit seinen Freunden Dan und Jack durch schneeverwehte Straßen Schneebälle warf. Er erzählt von Wackelpudding und Knallbonbons und Mistelzweigen – und davon, dass Weihnachten in der Kindheit immer ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Klaus Janke begleitet den Schauspieler Sebastian Dunkelberg mit englischen Liedern auf der Gitarre.
Die Veranstaltung wird auch am 17.12. im Krügerschen Haus in Geesthacht angeboten (in Kooperation mit der Stadt Geesthacht).
http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:
15 EuroReservierung ist möglich unter Tel. 04542-87000 oder info@stiftung-herzogtum.de
- 16. Dezember 2023
LolaBand mit Weltmusik
16. Dezember 2023 20:00 - 21:00
Schiphorst, Steinhorsterweg 2, Schiphorst, DeutschlandReihe "Kultur auf Dorf-Tour"
In Kankelau verzaubert die LoLaBand ihre Zuhörer mit Klängen aus aller Welt im Zelt auf dem Dorfplatz (Am Brink, 21514 Kankelau).
Die Bergedorfer LoLaBand, die „Hausband“ des Bergedorfer Kulturzentrums LoLa (http://www.lola-hh.de/ensembles/lolaband) mit ihren 20 Mitgliedern spielt temperamentvoll, lebendig und energiegeladen Klezmer, Balkan-Folk, Polka und Walzer. Mit großem Einfallsreichtum zaubert sie unter der Leitung von Ulrich Kodjo Wendt mit Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Trompete, Tuba, Saxophon, Percussion, Akkordeon, Ukulele, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und Gesang aus selbst gefundenen, neu arrangierten oder eigens komponierten Stücken ihre “Wilde Weltmusik”. So verbindet Sie zum Beispiel irische Tänze mit kubanischen Rhythmen, böhmische Zwiefache mit jazzigem 5/4-Takt und norddeutsche Shanties mit rockigen Grooves.
Die Gemeinde Schiphorst und der Verein Avantgarde Schiphorst e.V. veranstalten diesen Abend gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Rahmen der Reihe »Kultur auf Dorf-Tour«.
http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:
7 Euro
- 17. Dezember 2023
Die Welt der Traumtiere – Kinoabenteuer für Kinder
17. Dezember 2023 11:00 - 12:00
Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, Mölln, DeutschlandKurzfilmtag am 3. Advent
Das Kurzfilmprogramm „Die Welt der Traumtiere“ des Luftkind-Filmverleihs ist eine Wundertüte voller Fantasie, Überraschungen und Abenteuer. Fünf Kurzfilme im Programm glänzen mit ihren eigenen Animationstechniken und dem besonderen Charme ihrer Herkunftsländer: Argentinien, Slowenien, Frankreich und Italien. Zu entdecken gibt es einzigartige Wesen und magische Kreaturen, Großstadtdschungel und Polarkreis, weite Landschaften und ein gemütliches Dorf, in dem spritzige Leckereien an den Bäumen wachsen. Wir schauen uns Vögel durch ein Fernglas an, tanzen mit den Sternen, fliegen durch die Luft. Willkommen in der fantastischen Welt der Animation!
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
Trailer https://www.youtube.com/watch?v=aNcUHfyRXqE
http://www.kulturportal-herzogtum.de http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:Eintritt frei. Anmeldung unter info@stiftung-herzogtum.de oder Tel. 04542-87000.
Frau Holle - Reihe »Kultur auf Dorf-Tour«
17. Dezember 2023 15:00 - 16:00
Gemeindehaus, RondeshagenFigurentheater
Wie sehr sehnen wir uns doch im Tiefwinter nach Schnee, der die Erde mit einem weißen Mantel umhüllt und die scharfen Kanten bedeckt. Im Märchen „Frau Holle“ werden die Schneeflocken sogar zu einem Segen, der den Fleiß der Erdenmenschen belohnt. Seit ihrer Kindheit taucht Barbara Messerschmidt in die Bilder der Märchenwelt ein, spielt mit Puppen und entführt die Zuschauer in eine andere, bewegte Welt. Dazu schafft Johannes Wölbe auf seiner Konzertgitarre mit 12 klassischen Musikstücken aus dem Zeitraum 16. - 19. Jahrhundert Übergänge von einer Szene zur anderen und lässt so die Bilder nachklingen.
Die Gemeinde Rondeshagen veranstaltet diesen Abend gemeinsam mit der Stiftung im Rahmen der Reihe »Kultur auf Dorf-Tour«.
http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:
1.5 EuroAnmeldungen werden unter der Telefonnummer 0170 7119592 entgegengenommen.
Walisische Weihnacht
17. Dezember 2023 16:00 - 17:00
GeesthachtMuseum!, Bergedorferstraße 28, Geesthacht, DeutschlandLesung nach Dylan Thomas mit Livemusik
Sebastian Dunkelberg, Reinbek / Klaus Janke, Dassendorf
»Weihnachten in meiner Kindheit«: Der große walisische Poet Dylan Thomas (1914-53) erinnert sich an die herrlichen Weihnachten seiner Kindheit, damals, als die Welt noch magisch war, die Familie gemütlich beisammensaß und er mit seinen Freunden Dan und Jack durch schneeverwehte Straßen Schneebälle warf. Er erzählt von Wackelpudding und Knallbonbons und Mistelzweigen – und davon, dass Weihnachten in der Kindheit immer ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Klaus Janke begleitet den Schauspieler Sebastian Dunkelberg mit englischen Liedern auf der Gitarre.
Die Veranstaltung am 17.12. ist eine Kooperation mit der Stadt Geesthacht.
Am 10.12. wird die Veranstaltung auch im Möllner Stadthauptmannshof angeboten.
http://www.stiftung-herzogtum.de
Eintritt:
15 EuroAnmeldung für beide Veranstaltungen unter info@stiftung-herzogtum.de oder Tel. 04542 / 870 00.