Entdecken Sie unsere gesammelten, aktuellen Berichte aus allen betreuten Bereichen.
- Glaspalastgespräch über Nachhaltigkeit in der KulturDas erste Glaspalastgespräch im Jahr 2023
- Kurze WinterpauseVom 22.12.2022 – 01.01.2023
- AdventskonzertWest of Eden
- „Die magische Welt der Animation – Kinoabenteuer für Kinder“ zum Kurzfilmtag am 4. Advent.Mölln 18.12.2022 Kurzfilmfest
- Die ersten Tage und was folgtEin Gespräch mit Christa Mahl und Maren Simoneit, Stiftung Herzogtum Lauenburg
- Herzogtum Lauenburg – Geschichte erlebbar gemachtNeuerscheinung
- Unter Puppen – Live-Puppen-ComedyshowPuppenjcomedy vom Feinsten
- Celtic Christmas – West of EdenAUSVERKAUFT
- WAS SIND WIR? WO WOLLEN WIR HIN?MÖLLN 30 JAHRE NACH MÖLLN
- Kulturpreis geht an den Lauenburgischen KunstvereinDr. William Boehart nimmt als 1. Vorsitzender stellvertretend den Kulturpreis 2022 für den Lauenburgischen Kunstverein entgegen.
- Munition in der deutschen Ost- und Nordsee: Was sind die Probleme und Lösungen?Lieder entfällt die Lesung aus organisatorischen Gründen.
- Aufbruch oder Resignation – Ein Abend zur Volksmusik in Schleswig-HolsteinVortrag mit Musik
- Die Vergangenheit lesen: Arnulf – Herr der ElbeLesung über das heutige Lauenburg und die Hamarburg entfällt leider am 27.10.2022
- Jochen Wiegandts Liederatur: „Hool dien Muul un sing mit!“Reihe „NoordNoordOost
- „39 Tage – Mölln im Herbst 1992“Dokumentation über die Möllner Brandanschläge vom 23. November 1992.
- Aus weiter Ferne plötzlich im LandeAls der Sachsen-Lauenburger Herzog Julius Franz 1689 auf seinem böhmischen Schlosse Reichsstadt ohne männliche Erben überraschend starb, machten in kürzester […]
- Heinrich der Löwe und die SlawenBebildeter Vortrag
- Kulturnacht in den alten Lehrerhäusern und dem StadthauptmannshofOffene Ateliers und Minikonzerte im Stadthauptmannshof und den alten Lehrerhäusern
- „Neues Zuhause – alte Sprache: Global Slam“Das Beste aus dem Wettbewerb
- Künstler und MenschReihe „Talk in der Kulisse“ – spezial
- Deutschfolk – Das Volksliedrevival in der BRDDRKulturtalk mit Livemusik
- Naher Osten. Verständigung durch KunstSechs Künstlerinnen und Künstler, die in Schleswig-Holstein leben, ursprünglich aber aus dem Nahen Osten kommen, gestalten die Herbstausstellung der Stiftung […]
- Handlungsspielräume frühneuzeitlicher FürstinnenVortrag über Fürstinnen in Schleswig-Holstein
- Das Pegasus Open Air Festival 2022Regionales Livemusik-Festival in Mölln
- Gedichte, Geschichten und LiederLiedernachmittag in Mechow
- Dido und Aeneas – KanuWanderTheaterWenn Barockklänge vor einzigartiger Naturkulisse erklingen am 26.8.2022.
- Märchen und Klang Open AirEin Abend mit Geschichten und Liedern die in der Luft liegen.
- GlaspalastgesprächNeue Geschäftsführerin stellt sich vor.
- Kunst.Kultur.Orte 2022Offene Ateliers in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn
- Krise, Wandel und Aufbruch – Musik in BewegungOrgelkonzert im Ratzeburger Dom
- NEWCOMER Teil 1
There is another me in the worldGruppen-Ausstellung Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg - Beschwingter Ausklang des KultursommersDer „Blaue Montag“ des Kultursommers am Kanal
- Till Eulenspiegel-AusstellungAusstellung im Stadthauptmannshof
- Dörfer zeigen KunstGezeigt wird die Vielfalt der Bildenden Künste
- Ein Abend für Till Eulenspiegel: Neue Historien von Detlef RomeyLesung im Stadthauptmannshof
- Der Zauberberg – Eine Liegekur in 3 KapitelnEin szenischer Rundgang um das Sanatorium Geesthacht
- Sopran und VioloncelloKlänge für Herz und Seele aus verschiedenen Musikbereichen
- Daria ParkhomenkoKonzert am Piano im Stadthauptmannshof
- Bismarck und sein Försterein theatrealer Waldspaziergang durch den Sachsenwald
- KulturSommer am Kanal: Seele – Musik – Kunst – Theater: die vierte Woche im KuSo!Das Programm vom 09. Juli – 18. Juli + 26. August
- KulturSommer am Kanal: Auf künstlerischen SpurenDie 3. Woche (02. bis 08. Juli) im KulturSommer am Kanal 2022:
- KulturSommer am Kanal: Musikalische Welten, Geschichten und Klänge in der NaturDie 2. Woche (25. Juni bis 1. Juli) im KulturSommer am Kanal 2022:
- Digitales Werkverzeichnis des Bildhauers Karlheinz GoedtkeDas Werkverzeichnis umfasst 674 Einträge und ca. 850 Fotos.
- Ausschreibung des Kulturpreises 2022 der Stiftung Herzogtum LauenburgVorschläge bis zum 22.08.2022
- Tatjana Karpouk spielt russisch-ukrainische Impressionen – ein Benefizkonzert für die UkraineDonnerstag, 16 Juni um 19:30 Uhr
- „Platt för hüüt un morgen“Das 16. Autorentreffen in Mölln.
- KulturSommer am Kanal 2022 startet am 18. Juni in Siebeneichen:Frank Düwel: „Wir haben lange darauf gewartet – jetzt legen wir los!“
- Strategien dynastischen Handelns am Beispiel der Herzöge von Sachsen-LauenburgNachholtermin am 24. Mai
- Kultur auf Dorf-Tour mit Alex ErskineAlex Erskine singt zum Frühshoppen in der großen Scheune
- Ein bunter plattdeutscher Nachmittag mit Matthias StührwoldtEine musikalische Lesung auf Plattdeutsch