Kategorien
Aktuelles

Ein Rückblick: Latüchtenklütern oder „Wir basteln Laternen“

Mölln – Da hatte sich Marie Sophie Koop, Leiterin des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (ZfN) einiges vorgenommen. Laterne-Gehen ist bei Jung und Alt eine äußerst beliebte Aktivität, die gerade in den eher trüben Monaten des Abends Licht ins Dunkel bringt. Bunt sollen sie sein, damit sie Ende Oktober oder im November, also pünktlich zum Martinstag, hell erstrahlen können – die Laternen. Um im Besonderen auch Kinder für die plattdeutsche Sprache zu begeistern, lässt die junge Plattschnackerin Koop sich immer wieder neue Veranstaltungen einfallen und so stand kürzlich, nach einem abgeschlossenen Hörfunk-Projekt für Jugendliche in Dithmarschen, nun im Stadthauptmannshof Mölln „Latüchtenklütern“ auf dem Programm. Dieses Angebot nahmen insgesamt acht Kinder aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg und – auf Besuch bei den Großeltern – aus Dithmarschen gerne an. Pünktlich trafen diese in Begleitung von vier Erwachsenen voller Vorfreude im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg ein.  Auch wenn sie es nicht sprechen – das Plattdeutsche zu verstehen, war für die Erwachsenen kein Problem und so übersetzten sie gerne für die Lütten, von denen nur eines in der Schule Plattdeutsch lernt. Angeregt durch das Gespräch mit Marie Sophie Koop und die Lieder, die Uli Gröhn auf Platt zum Gitarrenspiel während der Veranstaltung sang, informierten sich die Erwachsenen eingehend über die Möglichkeiten zum Erlernen und die niederdeutsche Sprache an sich. Emsig wurden währenddessen von den Kindern Tiermotive und aus Tonkarton ausgeschnittene Häuser verbastelt und ob Vereinsflaggen, Stadtlandschaften, Einhörner oder eine Wiese: Die leuchtenden Unikate begeisterten nicht nur an diesem Nachmittag Klein und Groß, sondern sicherlich auch beim Laterne-Gehen mit den Großeltern oder Freunden an vielen folgenden Abenden!

Oder: Eine kleine Verschnaufpause von Kleber, Schere und Bastelei: Uli Gröhn stimmte mit plattdeutschen Laterneliedern auf den Einsatz der selbstgebastelten „Latüchten“ ein. Foto: Marie Koop

Wenn die Großen mit den Kleinen … das Laternebasteln hat allen viel Freude gemacht und wird, beim Laternelaufen mit Oma, Opa oder Eltern, lange in Erinnerung bleiben. Foto: Marie Koop